• Startseite
  • Aktuelles
    • News der Schulleitung
    • News und Aktuelles
      • Schuljahr 2021/ 2022
      • Schuljahr 2020/ 2021
      • Schuljahr 2019/ 2020
      • Schuljahr 2018/ 2019
      • Schuljahr 2017/ 2018
      • Schuljahr 2016/ 2017
    • Termine
    • Kontakt
    • Buchungssystem
    • Schulshirts
  • Über Uns
    • Elisabeth Selbert
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Pädagogische Insel
      • Verwaltung
      • Gebäudemanagement
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Vertrauenslehrer
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Vorsitz
      • Förderverein
    • Pressestimmen
    • Auszeichnungen
  • Organisation
    • Schulstruktur
      • Pädagogische Schwerpunkte
      • Räumliche Ausstattung
      • Unterrichtszeiten
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5/6
      • Jahrgang 7/8
      • Jahrgang 9/10
    • Schule und Sport
      • Sportklasse
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
      • Skifahrten
    • Digitales Lernen
      • Medieneinsatz
      • iPad Klasse
      • Linksliste
      • Lernplattform wwschool
    • Berufsorientierung
    • Was macht die Kunst?
      • Jg 7
      • Jg 5
      • Jg 10
      • Jg 9
    • Ausbildungsschule
    • Partner
  • Offene Ganztagsschule
    • Was ist das?
    • Kursangebote
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mensa
    • AGs und Engagement
      • BiLi-AG
      • Band
      • Schulsanitäter
      • Streitschlichter
      • Bücherei
      • Lehrmittelbücherei
      • Handyscouts
      • iPad Scouts
      • Textil-Film-AG
  • Schulimpressionen
    • Sport an der ESG
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Feste und Feiern
    • Aus dem Schulalltag
    • Ausflüge und Fahrten
  • Service und Anmeldung
    • Anmeldung
    • Schuljahresplaner
    • Bewertungsskala Noten
    • Schulordnung
    • Weblinks
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildung und Teilhabe

Aktuelles

Juniorwahl 2022

Details
12. Mai 2022

Juniorwahl 2022

Vor der offiziellen Wahl in Schleswig Holstein am 8.5.22 fanden wieder die Juniorwahlen an der ESG statt. Alle Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 8, 9 und 10 waren zur Wahl aufgerufen. Alles wurde entsprechend den Abläufen und Regeln einer regulären Wahl durchgeführt. Alle Teilnehmer erhielten eine Wahlbenachrichtigung und mussten sich bei Erscheinen im Wahllokal ausweisen. Das Wahllokal entsprach ebenfalls den Vorgaben einer echten Wahl und auch auf die korrekte Einhaltung der Abläufe wird von einem Wahlvorstand geachtet. Die Ergebnisse wurden von einer Gruppe Wahlhelfer ausgewertet.

  

Die Auszählung ergab folgende Ergebnisse: 



Elterninfo 19.4.22

Details
14. April 2022

Elterninformation

 

Corona Schulbetrieb ab dem 19.04.22

 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

ab dem 3. April 2022 gelten neue bundesrechtliche Vorgaben für Corona Schutzmaßnahmen. Die derzeit gültige Schulen-Coronaverordnung tritt daher mit Ablauf des 2. April 2022 außer Kraft. Mit dieser Elterninformation möchte ich Sie und Euch über die geltenden Regelungen und Empfehlungen für den Schulstart am 19.04.22 informieren.

 

Ich wünsche Ihnen und Euch einen guten und vor allem gesunden Start in das letzte Quartal des Schuljahres.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

  • Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung entfällt. Es ist jedoch weiterhin möglich, zum Fremd- und Eigenschutz eine Maske zu tragen.

 

  • Die verpflichtende Testung in der Schule entfällt. Es besteht aber die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche freiwillig zu testen insbesondere, wenn durch Risikokontakte oder Symptome Anlass dazu besteht. Tests erhalten die Schülerinnen und Schüler täglich in der ersten und zweiten Stunde sowie in der ersten Pause im Testbüro in Gebäude I.

 

  • Der Schnupfenplan gilt weiterhin. schicken Sie Ihre Kinder bei Auftreten von Symptomen bitte nicht in die Schule.

 

  • Bitte führen Sie bei Ihren Kindern am letzten Ferientag einen Schnelltest durch, um das Infektionsrisiko am ersten Schultag zu reduzieren.

 

  • Regelmäßiges Händewaschen, das Lüften und der Einsatz der Luftreinigungsgeräte sollen weiterhin zum Infektionsschutz an der Schule beitragen.

 

  • Der Unterricht in den Fächern Sport, Schwimmen, Musik und Gestalten kann nahezu uneingeschränkt wieder stattfinden.

 

  • Besucherinnen und Besuchern ist der Zutritt zur Schule wieder ohne Einschränkung möglich.

 

 

 

 

Information für ukrainische Schutzsuchende (deutsch/ український)

Details
01. April 2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Unterstützende,

willkommen an unserer Schule.

Auch wenn wir in der Zeit vom 4. bis zum 18. April 2022 in den Osterferien sind und diese Tür verschlossen ist, möchten wir Ihnen helfen.

Wenn Sie Ihr Kind bei uns für den Schulbesuch anmelden wollen und dazu Fragen haben, gibt es viele Möglichkeiten:

  • Sie kommen direkt nach Ferienende ab dem 19. April 2022 zu uns in das Schulsekretariat und wir beantworten dort Ihre Fragen.
  • Sie informieren sich über die Homepage des Bildungsministeriums unter http://schleswig-holstein.de/ukraine-schule.
    Dort haben wir Informationen zum Schulbesuch für Sie in ukrainischer Sprache zusammengestellt.
  • Sie nehmen Kontakt zum Schulamt auf. Dort erfahren Sie mehr zum Anmeldeverfahren an der Schule.
    Für Sie zuständig ist das Schulamt des Kreises Ostholstein.
    Sie können gerne anrufen unter Telefon 04521-788542 oder eine E-Mail schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Дорогі батьки, дорогі учениці та учні, дорогі помічниці та помічники,

 

ласкаво просимо до нашої школи.

 

Незважаючи на те, що з 4 до 18 квітня 2022 року у нас Великодні канікули і ці двері зачинені, ми хочемо Вам допомогти.

 

Якщо Ви хочете записати свою дитину для відвідування нашої школи і маєте відповідні запитання, у Вас є багато можливостей:

 

  • Ви приходите в секретаріат школи відразу після закінчення канікул, з 19 квітня 2022 року і там ми відповімо на Ваші запитання.
  • Ви отримаєте відповідну інформацію на веб-сторінці Міністерства освіти за посиланням http://schleswig-holstein.de/ukraine-schule.

Там ми зібрали для Вас викладену українською мовою інформацію щодо відвідування школи.

  • Ви звертаєтесь до шкільного відомства. Там Ви зможете дізнатися більше про процедуру реєстрації в школі.
    За Вас відповідає шкільне відомство des Kreises Ostholstein
    Ви також можете зателефонувати за номером 04521-788542 або написати електронного листа (E-Mail): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Plakat Ukraine
  2. Elterninfo Diebstähle Jahnhalle
  3. Übergabe Unterschriften
  4. Sammelaktion SV
Seite 1 von 116
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • News der Schulleitung
  • News und Aktuelles
    • Schuljahr 2021/ 2022
    • Schuljahr 2020/ 2021
    • Schuljahr 2019/ 2020
    • Schuljahr 2018/ 2019
    • Schuljahr 2017/ 2018
    • Schuljahr 2016/ 2017
  • Termine
  • Kontakt
  • Buchungssystem
  • Schulshirts

Adresse:

Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule
Schulstr. 8 - 10
23611 Bad Schwartau

Erreichbarkeit

Tel.: 0451 2000 710
Fax: 0451 2000 7129
E-Mail: esg.bad-schwartau@schule.landsh.de

 

Das Motto unserer Schule:

Unsere Schule steht aufgrund unseres pädagogischen Konzeptes für eine schulische Bildung aller Begabungsstufen, um jeden Schüler und jede Schülerin zu einem höchst möglichen Abschluss zu führen. Soziales Lernen sowie die Vermittlung demokratischer Werte und Normen unabhängig von Geschlecht und Bildungsniveau und die Förderung der persönlichen Kompetenz stehen im Einklang mit der Vermittlung fachlicher Inhalte, um Schülerinnen und Schüler auf ein möglichst selbst bestimmtes und eigenverantwortliches Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten.

Der Weg zu uns nach Bad Schwartau

  • Impressum
  • Weblinks
  • Sitemap
  • Datenschutz