Was ist die Schülervertretung?
Mehrere Schüler wirken in der Schülervertretung (kurz SV) an der Gestaltung ihrer Schule
und des Schulwesens mit, dabei vertreten sie vorrangig die Interessen ihrer Mitschüler.
Die Schülervertretung wird von allen Schülern der Schule jährlich gewählt.
Sie verwaltet und organisiert sich eigenständig. Schülervertreter haben besondere Rechte und Pflichten.
- Die SV muss vom Unterricht befreit werden, wenn sie einer Tätigkeit für die SV nachgeht,
und darf dadurch nicht benachteiligt werden. - Die SV muss in allen sie betreffenden Angelegenheiten durch die Schule informiert werden.
- Die SV muss Wünsche und Anregungen der Schüler an Lehrer, den Schulleiter und den
Elternrat übermitteln. - Die SV muss zwischen den Schülern untereinander vermitteln.
- Die SV muss Beschwerden bei Lehrern, beim Schulleiter und in der Schulkonferenz vorbringen.
Schülervertreter sprechen nicht für sich alleine, sondern für alle Schüler, die sie vertreten.
Die Schülersprecher der ESG 2020/21: