Pädagogische Insel

Die „Pädagogische Insel“ ist eine Einrichtung der Schulsozialarbeit 

an der ESG in Trägerschaft der „Arbeiterwohlfahrt Bad Schwartau“ (AWO).

Schule und Schulsozialarbeit, als ein Bereich der Kinder- u. Jugendhilfe, 

arbeiten in einem gleichberechtigten, kooperativen Verhältnis zusammen.

 

Wesentliche Grundlagen der Arbeit:

  • Wertschätzung und Respekt
  • Ganzheitliche Sichtweise
  • Vertraulichkeit
  • Freiwilligkeit
  • niedrigschwellige Angebote

 

Angebote im Bereich des „Sozialen Lernens“:

  • Kompetenztraining in den Bereichen Sozialverhalten, Regelakzeptanz, Konfliktlösungsstrategien.
  • Umsetzung unseres Regelwerkes nach dem Konzept „Bei Stopp ist Schluss“
  • Training von Teamfähigkeiten durch Vermittlung und Durchführung erlebnispädagogischer Angebote
  • Konfliktlotsenausbildung (Schülerinnen und Schüler werden zu „Streitschlichtern" ausgebildet)
  • Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Mediennutzung (soziale Netzwerke), Schülerinnen 
    und Schüler ab der Klassenstufe 8 werden zu „Handy-Scouts“ ausgebildet

 

Hilfen und Beratung:

  • bei Bewältigung von Problem- und Konfliktsituationen in Schul- und zentralen Lebensbereichen. 
  • Beratung von SchülerInnen und Eltern in Angelegenheiten der öffentlichen Jugendhilfe
  • Unterstützung bei der Vermittlung therapeutischer Hilfen
  • Kurzfristige Intervention bei Konflikten in der Klasse/auf dem Schulhof etc.
  • Angebot einer längerfristigen Betreuung von Schülerinnen und Schülern in der Insel
  • Teilnahme an „Pädagogischen- und Klassenkonferenzen“

 

Team Schulsozialarbeit 

 

Kontakt:

 

Julia Sarg

 

Telefon: 

0451-2000-7134

0175 9174781

Mo-Fr 7.30 - 13.30

E-mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.